iWeb-Symbol

Hinzufügen einer Google Maps-Karte

Sie können zu beliebigen Webseiten eine interaktive Google Maps-Karte hinzufügen, die eine bestimmte Adresse zeigt.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Karte hinzuzufügen:

  1. Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her.

    Auf diese Weise können Sie während der Arbeit mit iWeb mit der Karte interagieren, die auf Ihrer veröffentlichten Website gezeigt wird.

  2. Wählen Sie die Seite aus, zu der Sie die Karte hinzufügen wollen, indem Sie in der Seitenleiste links im iWeb-Fenster darauf klicken.

  3. Ist die Medienübersicht nicht geöffnet, klicken Sie unten im iWeb-Fenster in der Symbolleiste auf "Medien anzeigen" und dann auf die Taste "Widgets".

  4. Abbildung der Taste "Medien anzeigen"
  5. Bewegen Sie das Widget "Google Maps" auf die Seite.

    Sie können das Widget an nahezu jede beliebige Position auf der Seite bewegen, einschließlich auf einen Medienplatzhalter.

  6. Abbildung des Widgets "Google Maps".
  7. Geben Sie im angezeigten Google Maps-Fenster die Adresse ein und klicken Sie auf "Anwenden".

  8. Wählen Sie im Google Maps-Fenster die entsprechenden Markierungsfelder aus, um festzulegen, ob Besucher Ihrer Website die Zoomsteuerung, das Adressfeld oder eine Google-Suchleiste im Kartenfenster sehen sollen.

  9. Wählen Sie die Karte aus und bewegen Sie sie an die gewünschte Position auf Ihrer Seite. Bewegen Sie die Aktivpunkte, um die Größe der Karte zu ändern.

  10. Wählen Sie die Karte durch Doppelklicken aus und verwenden Sie die Zoom-Steuerelemente, um den Maßstab der Karte zu verkleinern.

    Sie können den Kartenausschnitt auch innerhalb seines Fensters bewegen, um genau den gewünschten Bereich anzuzeigen.

Zum Ändern einer Karte wählen Sie sie aus und nehmen die gewünschten Änderungen im Google Maps-Fenster vor. Wenn Sie eine Karte löschen möchten, wählen Sie sie aus und drücken Sie die Rückschritttaste.