Beim Hinzufügen von Objekten wie Fotos, Filmen und Textfeldern zu einer Webseite ordnet iWeb diese auf verschiedenen Ebenen an (Stapel) und platziert das zuletzt hinzugefügte Objekt auf der obersten Ebene.
Wenn sich diese Objekte nicht berühren, spielt diese Anordnung keine Rolle bei der Gestaltung Ihrer Seite. Wollen Sie jedoch Text durch Bilder überlagern oder Bilder übereinander platzieren, dann ist diese Anordnung in Ebenen sinnvoll. Sie können Objekte im Stapel nach oben (in den Vordergrund) oder nach unten (in den Hintergrund) bewegen, um festzulegen, welches Objekt über einem anderen angezeigt wird.
Wählen Sie das Objekt aus (oder klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste, um mehrere Objekte auszuwählen).
Wenn Sie mehrere Objekte auswählen, werden sie in Relation zu ihrer aktuellen Position nach oben oder unten und nicht alle auf dieselbe Ebene bewegt.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Soll ein Objekt um eine Ebene nach vorne oder hinten bewegt werden, wählen Sie "Anordnen" > "Schrittweise vorwärts" oder "Anordnen" > "Schrittweise rückwärts".
Soll ein Objekt ganz nach vorne oder hinten bewegt werden, wählen Sie "Anordnen" > "Ganz nach vorne" oder "Anordnen" > "Ganz nach hinten".
Wenn Sie die Ebene eines Objekts ändern, kann es vorkommen, dass andere Objekte auf der Seite, die davor sichtbar waren, nun von dem Objekt verdeckt werden. Bewegen Sie das Objekt, sodass Sie das verdeckte Objekt auswählen und dessen Ebene ändern oder es bewegen können.