AdSense-Anzeige
Ein von Google bereitgestellter Dienst, mit dem Sie Werbung, die für die auf Ihrer Website präsentierten Inhalte relevant ist, auf beliebigen Seiten Ihrer Website einfügen können. Google zahlt Ihnen eine Provision, wenn die Besucher Ihrer Website auf Anzeigen klicken.
Blog
(Auch Weblog), ein Kunstwort, das sich aus "Web" und "Logbuch" zusammensetzt und eine Webseite bezeichnet, auf der regelmäßig neue Einträge wie Texte, Fotos und andere Medien bereitgestellt werden.
Browser
Ein Programm zum Anzeigen von Websites. (Zum Lieferumfang von Mac OS X gehört der Browser "Safari".)
Datei "Domain"
Die Datei auf Ihrem Computer, die alle Ihre Website-Daten aus iWeb enthält.
Domain-Name
Der erste Teil der Webadresse Ihrer Website (nach "http" und "www") gibt die Domain an. Die Domain der Website www.beispiel.com/index lautet z. B. "beispiel.com.".
FTP
Ein Protokoll, das für die Datenübertragung von einem Computer zu einem anderen über ein Netzwerk wie das Internet verwendet wird. iWeb verfügt über eine integrierte FTP-Funktion (File Transfer Protocol), sodass Sie Websites über Drittanbieter-Hosting-Dienste statt über MobileMe veröffentlichen können.
Hyperlink
Text oder Objekt, der bzw. das durch Klicken aktiviert wird und eine bestimmte Aktion auslöst (wie das Öffnen einer anderen Webseite oder eines Dokuments). Die meisten Text-Hyperlinks (die häufig einfach als "Links" bezeichnet werden) unterscheiden sich durch ihr Aussehen vom restlichen Text (sie sind unterstrichen oder haben eine andere Farbe). Dies weist darauf hin, dass sie durch Klicken aktiviert werden können.
MobileMe
Ein auf Mitgliedschaften basierender Internetdienst, der von Apple Inc. angeboten wird. Durch Ihre MobileMe-Mitgliedschaft profitieren Sie von einer Veröffentlichung Ihrer iWeb-Websites per Mausklick, von werbefreien E-Mail-Diensten, dem gemeinsamen Nutzen von Fotos und Videos, einer Online-Datensicherung, Synchronisierungsfunktionen und vielem mehr. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.me.com.
Navigationsmenü
Das Inhaltsverzeichnis einer Website. Im Navigationsmenü werden die Seiten Ihrer Website als Links aufgelistet. Die Besucher der Website können die zugehörige Webseite durch Klicken auf den Link öffnen. iWeb erstellt automatisch ein Navigationsmenü für Ihre Website.
Podcast
Eine Audio- oder Videodatei, die einer Radio- oder Fernsehsendung im Internet ähnelt. Sie können selbst Podcasts erstellen und Ihren Besuchern ermöglichen, diese einzeln zu laden oder Podcasts zu abonnieren, sodass neue Folgen automatisch geladen werden.
RSS
(RSS steht für "Really Simple Syndication".) Wenn Besucher den Feed der Website abonnieren, werden die Aktualisierungen an den RSS-Reader ihrer Wahl gesendet.
Startseite
Die erste Seite, die angezeigt wird, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Seite wird auch als "Standardseite" oder "Indexseite" bezeichnet.
URL-Adresse
Die Adresse der Website, die Sie in einem Browser eingeben, um zu der betreffenden Website zu gelangen. (URL steht für "Uniform Resource Locator".) Eine typische URL sieht folgendermaßen aus: http://www.apple.com
Web
Der Begriff "Web" (oder "World Wide Web") bezeichnet alle Websites, Seiten, Textobjekte, Mediendateien und Links, die Benutzer verwenden, wenn sie auf das Internet zugreifen. Die Begriffe "Web" und "Internet" werden zwar meist als Synonyme verwendet, "Internet" bezeichnet jedoch eigentlich das Hardware- und Software-Netzwerk, auf dem das "Web" aufgebaut ist.
Web-Widget
Ein Objekt, das Inhalt aus dem Web in Ihre Webseiten integriert, etwa eine Google Maps-Karte oder einen Ausschnitt einer anderer Website wie YouTube.
Webseite
Eine einzelne Seite einer Website. Auch Seite genannt.
Website
Eine Sammlung einzelner Webseiten, die gemeinsam eine Website bilden. Websites haben meist ein bestimmtes Thema, eine Person oder eine Organisation zum Inhalt. Auch Site genannt.