Ein Podcast ist ein Audio- oder Videoprogramm, das über das Internet geladen werden kann. Eine Podcast-Datei kann in folgender Form vorliegen:
Als Audiodatei, die einen oder mehrere Musiktitel, ein Interview oder ähnliches umfasst. Sie kann auch Bilder enthalten.
Als Videodatei.
Je länger die Audio- und Videoinhalte sind, desto größer ist die Datei. Die Länge Ihres Podcasts wird nur durch die Größe des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Server beschränkt, auf dem Sie Ihre Website veröffentlicht haben.
iWeb stellt eine Podcast-Vorlage bereit, die Sie für die Präsentation Ihrer Podcasts auf Ihrer Website verwenden können. Erstellen Sie zunächst einen Podcast in GarageBand (oder einem anderen Programm) und fügen Sie ihn als neuen Eintrag (eine Folge) zu Ihrem Podcast in iWeb hinzu. Sie können auch Podcasts zu Ihrem Blog hinzufügen. Besucher Ihrer Website können einzelne Podcast-Folgen laden.
Die Besucher Ihrer Website können die Podcasts auf Ihrer Website auch abonnieren. Abonniert ein Besucher einen Podcast, wird auf den Computer des Besuchers jeweils die aktuellste Folge geladen, wenn iTunes das nächste Mal die Verfügbarkeit neuer Folgen prüft.
Sie können Ihre Podcasts auch an den iTunes Store senden, sodass Besucher des iTunes Store Ihren Podcast laden oder abonnieren können, ohne Ihre Website besuchen zu müssen.
Mediendateien lassen sich zwar zu einer beliebigen Webseite hinzufügen, sie werden jedoch erst zu Podcasts - die geladen und abonniert werden können - wenn sie zu einer Vorlage "Podcast" hinzugefügt werden. Sie können nur jeweils einen Podcast pro Vorlage hinzufügen.
Wichtig: Vergewissern Sie sich vor Veröffentlichungen auf Ihrer Website, dass Sie die erforderlichen Urheberrechte und sonstigen Rechte besitzen bzw. alle erforderlichen Berechtigungen erhalten haben.