iDVD-Symbol

Eigenständige Filme und Referenzfilme

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen eigenständigen Filmen und Referenzfilmen zu verstehen, wenn Sie diese in einem iDVD-Projekt verwenden.

Ein "eigenständiger Film" enthält alle Quellendateien innerhalb seiner Filmdatei, weshalb eigenständige Filme in der Regel größer sind.

Filme aus iMovie, die freigegeben wurden (durch Auswahl von "Bereitstellen" > "iDVD" oder "Bereitstellen" > "Medienübersicht") liegen als eigenständige Filme vor. Sie können auch eigenständige Filme aus in iMovie HD und anderen Videoschnittprogrammen wie Final Cut Express und Final Cut Pro erstellten Filmen erstellen, indem Sie sie als QuickTime-Filme sichern bzw. exportieren. Da diese QuickTime-Filme alle Projektdateien innerhalb des Films selbst enthalten, spielt es keine Rolle mehr, wenn Sie die Originaldatei ändern, sobald sich der Film in iDVD befindet.

Ein "Referenzfilm" ist ein Film, der Verweise (Referenzen) auf andere Quellendateien enthält.

Filme aus iMovie HD (die Sie aus der Medienübersicht in iDVD hinzufügen oder mit dem Befehl "Bereitstellen" aus iMovie HD für iDVD exportieren), liegen als Referenzfilme vor. iDVD greift jedes Mal, wenn Sie das iDVD-Projekt öffnen, auf die iMovie-Projektdatei zu, um die Filminformationen abzurufen. Der Film wird nicht in iDVD erneut erstellt. Wenn Sie daher Clips aus dem iMovie HD-Projekt löschen, bevor Sie Ihr Projekt auf DVD brennen, fehlen im iDVD-Projekt später diese gelöschten Teile Ihres Films. Wenn Sie einen Referenzfilm in iDVD verwenden, vergewissern Sie sich, dass alle Referenzen und Komponenten der Filmdatei gültig und auf der Festplatte vorhanden sind, sodass iDVD darauf zugreifen kann.

Konvertieren Sie Referenzfilme in eigenständige Filme, damit Probleme beim Auffinden und Zuweisen der Komponenten vermieden werden.

Wenn Sie weitere Informationen hierzu benötigen, durchsuchen Sie die QuickTime-Hilfe nach dem Eintrag "eigenständiger Film".