Sobald Ihr iDVD-Projekt fertig ist, können Sie es auf eine beschreibbare DVD brennen. Verwenden Sie dazu das SuperDrive-Laufwerk Ihres Computers oder einen externen DVD-Brenner.
Brennen Sie eine DVD nur dann, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihr Projekt fertiggestellt haben und dass es fehlerfrei wiedergegeben wird. Es kann einige Zeit dauern, bis ein Projekt codiert und gebrannt ist.
iDVD ermöglicht das Beschreiben von DVDs in folgenden Formaten: DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW und DVD+R DL (Double Layer = zweischichtig). Wenn Sie das SuperDrive-Laufwerk auf Ihrem Computer verwenden, sollten Sie sich vergewissern, dass es DVDs in dem von Ihnen verwendeten Format brennen kann. (Weitere Informationen zum Prüfen Ihres SuperDrive-Laufwerks finden Sie in der Mac-Hilfe.) Für Projekte, die auf eine einschichtige DVD gebrannt werden können, ist DVD-R das empfohlene DVD-Format.
Vergewissern Sie sich vor dem Brennvorgang, dass der verfügbare freie Speicherplatz auf Ihrer Festplatte mindestens doppelt so groß ist wie der für Ihr Projekt verwendete Speicherplatz, damit der Codier- und Brennprozess ausgeführt werden kann. Wenn Ihr Projekt z. B. 4 GB groß ist, benötigen Sie mindestens 8 GB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte. Überprüfen Sie die Kapazitätsanzeige im Fenster "Projektinfo", um die Größe Ihres Projekts zu ermitteln. Wenn Sie prüfen wollen, wie viel Festplattenspeicher zur Verfügung steht, klicken Sie bei gedrückter Taste "ctrl" auf das Symbol der Festplatte auf Ihrem Schreibtisch. Wählen Sie anschließend "Informationen". Sehen Sie neben "Frei" nach, wie viel Speicherplatz Sie zur Verfügung haben.