Gehen Sie wie folgt vor, um Bilder in den bei Fernsehgeräten sichtbaren Bereich einzupassen:
Wählen Sie "iDVD" > "Einstellungen".
Klicken Sie auf "Diashow".
Markieren Sie das Feld "Dias immer auf sichtbaren Bereich (TV) anpassen".
Je nachdem, welche Technologie die Betrachter zum Ansehen Ihrer DVD verwenden (Computer, standardmäßiges Fernsehgerät, Breitbild-Fernsehgerät etc.), werden einige visuelle Elemente Ihrer DVD ggf. abgeschnitten. Sie können sicherstellen, dass die Bilder in Ihren Diashows vollständig sichtbar sind, indem Sie in den iDVD-Einstellungen angeben, die Dias auf den sichtbaren Bereich zu skalieren. Der sichtbare Bereich ist der Teil des Bildschirms, der auf den meisten Fernsehgeräten sichtbar ist.
Hinweis: Der sichtbare Bereich ist je nach Fernsehgerät unterschiedlich groß. Der im iDVD-Fenster angezeigte sichtbare Bereich ist eine ungefähre Angabe. Verwenden Sie ihn nur als allgemeine Richtlinie bei der Bearbeitung.
Wählen Sie "iDVD" > "Einstellungen".
Klicken Sie auf "Diashow".
Markieren Sie das Feld "Dias immer auf sichtbaren Bereich (TV) anpassen".
Wenn Sie den sichtbaren Bereich von Fernsehgeräten bei der Vorschau einer Diashow anzeigen möchten, wählen Sie das Menü aus, das die Taste für Ihre Diashow enthält, und wählen Sie dann "Darstellung" > "Sichtbaren Bereich (TV) einblenden".
Ein rotes Rechteck wird im iDVD-Fenster angezeigt. Alle Elemente innerhalb des Rechtecks sollten auf den meisten Standardfernsehbildschirmen zu sehen sein. Wählen Sie die Diashow-Taste durch Doppelklicken aus, um den Diashow-Editor zu öffnen. Klicken Sie dann auf die Taste "Vorschau" unten im iDVD-Fenster. Die Wiedergabe der Diashow wird gestartet und das rote Rechteck zeigt den sichtbaren Bereich an. Klicken Sie auf die Taste "exit" der iDVD-Steuerung.