Gehen Sie wie folgt vor, um einen Final Cut Express- oder Final Cut Pro-Film als QuickTime-Film zu exportieren:
Wählen Sie in Final Cut Express Ihre Sequenz aus und wählen Sie dann "Ablage" > "Exportieren" > "QuickTime-Film".
Wenn Sie in Ihrer Sequenz Kapitel-Marker hinzugefügt haben, wählen Sie "Kapitel-Marker" aus dem Einblendmenü "Marker" und klicken auf "Sichern".
Anschließend erkennt iDVD diese Kapitel-Marker und verwendet sie zum Erstellen eines Szenenauswahlmenüs für den Film. Es ist nicht erforderlich, den Film als eigenständigen Film zu definieren.
Exportieren Sie den Film in Final Cut Pro als DV-Datei (Digital Video), um optimale Ergebnisse zu erzielen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Wählen Sie "Ablage" > "Exportieren" > "QuickTime-Film".
Wählen Sie im Exportfenster aus dem Einblendmenü "Einstellung" das Format, das Sie verwenden möchten (NTSC oder PAL).
Wenn Sie mit Final Cut Pro in der Version 1.5 oder einer neueren Version arbeiten, vergewissern Sie sich, dass das Feld "Als eigenständigen Film sichern" nicht markiert ist. (Der Exportvorgang verläuft schneller, wenn diese Option nicht ausgewählt ist.)
Klicken Sie auf "Sichern".
Eine QuickTime-Datei, die Ihren Final Cut Pro-Film als Referenz verwendet, wird auf Ihrer Festplatte angelegt. Dies ist die Datei, die Sie in Ihr iDVD-Projekt integrieren werden. Wenn Sie bereit sind, die Datei zu Ihrem iDVD-Projekt hinzuzufügen, können Sie sie einfach von Ihrer Festplatte in iDVD bewegen.