iDVD-Symbol

Vorbereiten von Bildern für iDVD-Diashows

Sie können Fotos, Filme, Präsentationsfolien (die in einem Programm wie zum Beispiel Keynote erstellt wurden) oder andere Bilddateien in einer Diashow verwenden, die Sie in iDVD erstellt haben. iDVD kann alle von QuickTime unterstützten Bilddateien verarbeiten (einschließlich PICT, JPEG, TIFF und PDF). Sie können Fotos auch direkt aus Ihrer iPhoto-Mediathek verwenden.

Bilder und Filme in einer Diashow werden so skaliert, dass sie in das DVD-Standardfenster passen. Die Bildproportionen bleiben dabei allerdings erhalten. Beispielsweise kann ein im Hochformat aufgenommenes Bild an beiden Seiten mit schwarzen Streifen angezeigt werden, um den Bildschirm auszufüllen. Wenn Sie wollen, dass ein Bild genau in das DVD-Fenster passt, skalieren Sie es mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramm neu, bevor sie es in iDVD importieren: (Die Größe von Filmen kann jedoch nicht geändert werden.) Skalieren Sie das Bild auf folgende Abmessungen:

720 x 540 Pixel für Standardvideos im NTSC-Format

854 x 480 Pixel für Breitbildvideos im NTSC-Format

768 x 576 Pixel für Standardvideos im PAL-Format

1024 x 576 Pixel für Breitbildvideos im PAL-Format

Sie können auch sicherstellen, dass Bilder in iDVD immer auf eine Größe skaliert werden, die in den sichtbaren Bereich auf den meisten Fernsehbildschirmen passt.

Gehen Sie wie folgt vor, um Dias an den auf Fernsehbildschirmen sichtbaren Bereich anzupassen:

Schritt 1

Wählen Sie "iDVD" > "Einstellungen".

Schritt 2

Klicken Sie auf "Diashow".

Schritt 3

Markieren Sie das Feld "Dias immer auf sichtbaren Bereich (TV) anpassen".

Verwandte Themen

Erstellen einer Diashow in iDVD