iDVD-Symbol

Hinzufügen von Fotos und Filmen aus Diashows zum DVD-ROM-Bereich

In iDVD können Sie es Betrachtern ganz einfach ermöglichen, die Fotos und Filme aus Ihren Diashows zu laden. Diese Funktion ist beispielsweise für Betrachter interessant, die die Fotos ausdrucken wollen.

Die Fotos und Filme werden dem DVD-ROM-Teil Ihrer DVD hinzugefügt. Die Betrachter können darauf zugreifen, wenn sie die DVD in das Laufwerk eines Computer einlegen. (Mit einem Fernsehgerät lassen sich die Dateien nicht anzeigen).

Sie haben folgende Möglichkeiten, Fotos dem DVD-ROM-Teil einer DVD hinzuzufügen:

Gehen Sie wie folgt vor, um festzulegen, dass iDVD Fotos immer automatisch hinzufügt:

Wählen Sie "iDVD" > "Einstellungen".

Klicken Sie auf "Diashow".

Wählen Sie das Feld "Originalfotos immer zum DVD-ROM-Inhalt hinzufügen" aus.

Gehen Sie wie folgt vor, um Diashow-Bilder dem DVD-ROM-Inhalt nach Rückfrage hinzuzufügen:

Öffnen Sie den Diashow-Editor durch Doppelklicken auf die Taste für Ihre Diashow im DVD-Menü. Klicken Sie dann auf die (unten gezeigte) Taste "Einstellungen".

Markieren Sie das Feld "Bilddateien zur DVD-ROM hinzufügen".

Bild der Taste "Einstellungen" im Diashow-Editor

Die dem DVD-ROM-Bereich der DVD hinzugefügten Fotos haben dieselbe Auflösung und Qualität wie die Originalfotos und werden nicht für die Größe des DVD-Fensters skaliert, wie dies bei Fotos in der Diashow der Fall ist.

Wenn Sie Ihrer Diashow RAW-Bilder aus iPhoto hinzufügen, übernimmt iDVD die Bilder im JPEG-Format in die Diashow und fügt die Originalbilder im RAW-Format dem DVD-ROM-Inhalt hinzu.

Zusätzliche Dateien im DVD-ROM-Teil verbrauchen Speicherplatz auf der DVD. Wenn Sie eine große Diashow haben oder Ihrer Diashow große Filme hinzugefügt haben, kontrollieren Sie regelmäßig die Größe Ihres Projekts (wählen Sie dazu die Befehle "Projekt" > "Projektinfo"), um sicherzustellen, dass Sie genug Speicherplatz für das Projekt selbst haben.

Verwandte Themen

Entfernen von Dateien aus dem DVD-ROM-Bereich einer DVD