iDVD-Symbol

Reagieren auf Warnmeldungen im Bereich "DVD-Aufbau"

Im Bereich "DVD-Aufbau" werden Warnmeldungen angezeigt, die darauf hinweisen, dass bei Ihrem Projekt Probleme aufgetreten sind, die vor dem Brennen des Projekts auf eine DVD behoben werden müssen. Menüs, die Fehler aufweisen, oder die Medien enthalten, die korrigiert werden müssen, werden unten links mit Warnsymbolen (entweder einem gelben Achtungsymbol oder einem roten Stoppsymbol) gekennzeichnet. Wenn Sie den Zeiger über eines dieser Symbole bewegen, wird eine Warnmeldung angezeigt, in der das Problem beschrieben wird (unten abgebildet).

Bild eines Filmsymbols im DVD-Aufbau mit eingeblendeter Warnung

Nachfolgend finden Sie die Warnmeldungen, die im Bereich "DVD-Aufbau" angezeigt werden, sowie Lösungsvorschläge für das jeweilige Problem:

Das Menü enthält leere Drop-Zones.

Öffnen Sie das fragliche Menü durch Doppelklicken auf das Menüsymbol. Klicken Sie auf die Taste "Drop-Zone" (unten abgebildet), um den Drop-Zone-Editor anzuzeigen. Füllen Sie alle leeren Drop-Zones, indem Sie Bilder oder Filme aus der Medienübersicht in die Drop-Zone bewegen.

Bild der Taste "Drop-Zone"

Die Diashow ist leer.

Öffnen Sie den Diashow-Editor durch Doppelklicken auf ein Diashow-Symbol. Bewegen Sie Fotos oder Filme in den Diashow-Editor und verwenden Sie die Steuerelemente, um die Dauer der Diashow festzulegen, eine Tonspur und einen Übergang hinzuzufügen usw.

Wenn Sie die Diashow nicht behalten wollen, wählen Sie das Symbol der Diashow im Bereich "DVD-Aufbau" aus und drücken Sie die Rückschritttaste.

Filmpfad ist noch nicht definiert.

Diese Warnung weist darauf hin, dass eine Taste vorhanden ist, die mit einem Film verknüpft sein soll, dass die Verknüpfung jedoch nicht vorhanden ist. Zum Verknüpfen eines Films mit dieser Taste müssen Sie das Menü durch Doppelklicken öffnen, das die Taste ohne Verknüpfung enthält (das blaue Menüsymbol, das zum Filmsymbol im Bereich "DVD-Aufbau" verweist). Im Menü wird neben einer Taste ohne Verknüpfung ein Achtungsymbol angezeigt. Klicken Sie auf die Taste "Medien" und dann auf die Taste "Filme". Bewegen Sie einen Film auf die Taste im Menü. Das Warnsymbol wird ausgeblendet, um anzuzeigen, dass die Verknüpfung der Taste wiederhergestellt wurde.

Wenn Sie der Taste ohne Verknüpfung keinen Film zuweisen wollen, wählen Sie das Symbol mit der Warnmeldung aus und drücken die Rückschritttaste. Hierdurch wird die Taste ohne Verknüpfung aus dem Menü gelöscht.

Das Menü enthält keine Tasten.

Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie eine Taste für ein Untermenü zu einem anderen Menü in Ihrem Projekt hinzugefügt haben, diese jedoch nicht mit Tasten oder Inhalten versehen haben. Zum Lösen des Problems öffnen Sie das fragliche Menü durch Doppelklicken auf das Menüsymbol. Bewegen Sie dann z. B. einen Film auf das Menü oder fügen Sie eine Taste für eine Diashow hinzu (die Sie durch Öffnen des Diashow-Editors und Hinzufügen von Fotos erstellen).

Wenn Sie dieses Menü nicht behalten wollen, wählen Sie das Symbol des Menüs im Bereich "DVD-Aufbau" aus und drücken Sie die Rückschritttaste.

Das Menü enthält zu viele Tasten.

Dieses Problem tritt auf, wenn Sie mehr Tasten zu einem Menü hinzugefügt haben, als das jeweilige Thema zulässt. (Wenn Sie zu viele Tasten hinzufügen, wird ein Dialogfenster angezeigt, das Ihnen das temporäre Hinzufügen der zusätzlichen Tasten ermöglicht. Sie können das Projekt allerdings erst dann auf DVD brennen, wenn das Problem behoben ist. Entfernen Sie so viele Tasten aus dem Menü, bis nur noch die für das jeweilige Thema erlaubte Anzahl vorhanden ist (in der Regel 6 oder 12).

Menüs überschreiten 15 Minuten.

Diese Warnung wird angezeigt, wenn die Gesamtdauer aller bewegten Elemente in allen Menüs Ihres Projekts (hierzu gehören auch Videoclips im Hintergrund, in Drop-Zones und in Tasten) mehr als 15 Minuten beträgt. In diesem Fall müssen Sie das Videomaterial kürzen bzw. entfernen, um das Projekt auf DVD brennen zu können. Zum Kürzen eines Videoclips sollten Sie das Programm verwenden, mit dem der Clip erstellt wurde (z. B. iMovie oder Final Cut Pro). Den gekürzten Film können Sie anschließend wieder zu Ihrem Projekt hinzufügen.

Verwandte Themen

Ansehen eines iDVD-Projekts im Bereich "DVD-Aufbau"

Bearbeiten des Projekts im Bereich "DVD-Aufbau"

Anzeigen der Vorschau eines iDVD-Projekts vor dem Brennen einer DVD