iDVD-Symbol

Hinzufügen eigener Filme als Menühintergrund

Sie können eigene Filme zum Hintergrund eines Menüs in jedem beliebigen iDVD-Thema hinzufügen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, ein Thema anzupassen und visuelle Effekte hinzuzufügen. Sie können verschiedene Filme zum Hintergrund jedes Menüs auf Ihrer DVD hinzufügen.

Wenn Ihr Film Audiomaterial enthält, wird dieses Material als Tonspur für das Menü verwendet. Sie können das Audiomaterial des Films ersetzen oder es am Ende der Menüwiedergabe ausblenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Verwandte Themen".

Je nachdem, mit welchem Thema Sie starten, können beim Ersetzen des Hintergrunds durch eigene Filme sehr unterschiedliche Effekte entstehen. In einigen Fällen bleiben das Aussehen und die Merkmale des Themas weitgehend erhalten. In anderen Fällen werden diese Aspekte jedoch ausschließlich durch Ihren Videofilm bestimmt. Möglicherweise wollen Sie experimentieren, indem Sie Ihren Film in einem frühen Stadium des Projekts hinzufügen und die Auswirkungen begutachten.

Gehen Sie wie folgt vor, um eigene Filme als Menühintergrund hinzuzufügen:

Schritt 1

Vergewissern Sie sich, dass das Menü, in dem Sie den Hintergrundfilm hinzufügen wollen, im iDVD-Fenster angezeigt wird.

Schritt 2

Klicken Sie auf die Taste "Medien" und klicken Sie dann auf "Filme", um Zugriff auf Ihre Filmordner zu erhalten.

Mit den in Schritt 3 beschriebenen Verfahren können Sie auch eine Filmdatei bewegen, die sich an einem anderen Speicherort auf Ihrem Computer und nicht im Bereich "Filme" befindet.

Schritt 3

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um das Video zum Menühintergrund hinzuzufügen:

Bewegen Sie eine Filmdatei aus dem Bereich "Filme" in das DVD-Menü und fügen Sie es dort an einer beliebigen Stelle außerhalb der Drop-Zones ein. Bevor Sie die Datei ablegen, drücken Sie die Befehlstaste und wählen "Hintergrund ersetzen" aus dem angezeigten Kontextmenü aus (unten abgebildet). Lassen Sie die Maustaste dann wieder los.

Bild des Kontextmenüs zum Hinzufügen eines Films zu einem Menühintergrund

Bewegen Sie den Zeiger auf das Menü und achten Sie darauf, dass keine Tasten oder Textobjekte ausgewählt sind. Drücken Sie die Tastenkombination "Befehl-I", um das Fenster "Menü-Informationen" zu öffnen. Bewegen Sie einen Film aus dem Bereich "Filme" auf das Hintergrundfeld (das mittlere Feld, unten abgebildet).

Bild des Feld für den Menühintergrund im Fenster "Menü-Informationen"

Klicken Sie auf die Taste "Drop-Zone" (unten abgebildet), um den Drop-Zone-Editor anzuzeigen. Bewegen Sie eine Filmdatei aus dem Bereich "Filme" in das Menüfeld. Ein Symbol für den Typ der Filmdatei, die Sie hinzugefügt haben, wird jetzt im Feld angezeigt.

Bild der Taste "Drop-Zone"
Schritt 4

Wenn das Fenster "Menü-Informationen" nicht bereits geöffnet ist, drücken Sie die Tastenkombination "Befehl-I". Bewegen Sie den Regler "Dauer der Endlosschleife", um festzulegen, wie lange der Film abgespielt wird, bevor er wiederholt wird.

Das Menü kann als Endlosschleife wiedergegeben werden, deren Länge durch die längste, zum Menü hinzugefügte Mediendatei begrenzt wird (wie zum Beispiel ein Film oder eine Wiedergabeliste). Die Höchstdauer von 15 Minuten kann jedoch nicht überschritten werden.

Sie können auch "Ablage > Importieren" > "Hintergrundfilm" auswählen. Suchen Sie einen Film und wählen Sie ihn aus. Klicken Sie dann auf die Taste "Importieren".

Wenn Sie einen Film aus dem Hintergrund entfernen und den ursprünglichen Hintergrund des Themas wiederherstellen möchten, öffnen Sie das Fenster "Menü-Informationen". Bewegen Sie anschließend die Filmdatei aus dem Hintergrundfeld heraus. Wenn Sie Ihre Änderungen noch nicht gesichert haben, wählen Sie alternativ "Bearbeiten" > "Menühintergrund festlegen widerrufen". Wenn Sie ein Video als Menühintergrund verwenden wollen, können Sie es als Ganzes oder nur einen Teil davon auswählen. Sie können jedoch auch eine separate Tonspur zum Menü hinzufügen und deren Lautstärke anpassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Verwandte Themen".

Verwandte Themen

Festlegen, wo ein Hintergrundfilm beginnt und endet

Bearbeiten und Ansehen des mit einem iDVD-Thema gelieferten Hintergrundfilms

Hinzufügen von Audiomaterial zu einem Menü

Festlegen eines Ausblendeffekts für eine Audiospur