iDVD-Symbol

Starten der Wiedergabe eines Films oder einer Diashow vor der Anzeige des Hauptmenüs

Sie können die Wiedergabe eines Films oder einer Diashow sofort starten, wenn Ihre DVD in einen DVD-Player eingelegt wird, und zwar noch bevor das Hauptmenü angezeigt wird. Derartige Filme oder Diashows werden als "Auto-Start"-Filme oder "Auto-Start"-Diashows bezeichnet.

Nachdem das Auto-Start-Objekt wiedergegeben wurde, öffnet sich das Hauptmenü der DVD. Sie können auch einstellen, dass das Auto-Start-Objekt als Endlosschleife wiedergegeben wird. In diesem Fall benötigen Sie keine Menüs in Ihrem Projekt. Statt dessen wird der Auto-Start-Film oder die Auto-Start-Diashow im so genannten "Kioskmodus" wiedergegeben. Diese Vorgehensweise eignet sich hervorragend zum Erstellen von Präsentationen, die in einem Kiosksystem verwendet werden sollen. Zum Erstellen einfacher Projekte mit geringem Bedienaufwand für den Betrachter kann sie ebenfalls verwendet werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Auto-Start-Film oder eine Auto-Start-Diashow zu erstellen:

Schritt 1

Klicken Sie zum Öffnen des Bereichs "DVD-Aufbau" auf die Taste "DVD-Aufbau" (A, oben abgebildet).

Wenn Sie soeben ein Projekt mit nur einem Auto-Start-Objekt beginnen, können Sie das Standardthema im iDVD-Fenster ignorieren. Auto-Start-DVDs ist kein Thema zugeordnet, weil sie außer dem Auto-Start-Objekt keine weiteren Elemente enthalten.

Bild der Taste "DVD-Aufbau"
Schritt 2

Klicken Sie auf "Medien", um die Medienübersicht zu öffnen. Klicken Sie dann auf "Fotos" oder "Filme".

Schritt 3

Bewegen Sie einen Film, ein Fotoalbum oder nur ein einzelnes Bild aus der Medienübersicht auf das Projektsymbol (unten abgebildet).

Das Projektsymbol ist das erste Symbol im Bereich "DVD-Aufbau". Sie können auch Bilder oder Filme bewegen, die an einem anderen Speicherort auf Ihrem Computer oder einem angeschlossenen Server gespeichert sind.

Bild des Symbols für ein Projekt im Bereich "DVD-Aufbau"
Schritt 4

Wenn Sie den Auto-Start-Film oder die Diashow (ein einzelnes Bild wird in diesem Zusammenhang ebenfalls wie eine Diashow behandelt) als Endlosschleife wiedergeben möchten, wählen Sie das Symbol des Projekts aus. Wählen Sie anschließend "Erweitert" > "Endlosschleife für Film" oder "Endlosschleife für Diashow".

Wenn Sie einen Film mit Audiomaterial hinzugefügt haben, bleibt das Audiomaterial des Films erhalten, damit der Betrachter es zusammen mit dem Auto-Start-Film anhören kann.

Wenn Sie einen Film mit Kapitel-Markern (aus Final Cut Pro oder Final Cut Express) verwenden, können diese Marker für die Navigation genutzt werden. Der Betrachter kann auf die Taste "Vorwärts" (Rechtspfeil) oder "Zurück" (Linkspfeil) auf der iDVD-Steuerung klicken, um ein Kapitel nach vorne oder zurück zu springen. Dies ist möglich, obwohl iDVD keine Szenenauswahlmenüs für Auto-Start-Filme erstellt.

Wenn Sie eine Diashow oder ein einzelnes Bild hinzugefügt haben, können Sie das Projektsymbol durch Doppelklicken auswählen, um den Diashow-Editor zu öffnen. Dort können Sie eine einzelne Audiodatei oder eine Wiedergabeliste als Tonspur hinzufügen, Bilder neu anordnen und andere Merkmale der Diashow einstellen, wie zum Beispiel die Anzeigedauer der einzelnen Dias.

Schritt 5

Klicken Sie auf die Taste "Vorschau" (unten abgebildet), um den Auto-Start-Film anzusehen.

Die iDVD-Steuerung öffnet sich jetzt. Der Auto-Start-Film wird sofort wiedergegeben, Sie müssen auf keine Tasten auf der Steuerung klicken. Wenn Sie das gesamte Projekt in der Vorschau anzeigen möchten, klicken Sie mithilfe des Mauszeigers auf die Tasten der Steuerung.

Bild der Taste "Vorschau"
Schritt 6

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Taste "exit" der iDVD-Steuerung, um in das iDVD-Fenster zurückzukehren.

Wie alle anderen Medien, die Sie zu Ihren Projekten hinzufügen, vergrößern auch Auto-Start-Elemente den Umfang Ihres Projekts. Wenn Sie im Fenster "Projektinfo" feststellen, dass der Speicherplatz für Ihr Projekt nicht ausreicht, könnten Sie eventuell die Größe Ihres Auto-Start-Objekts verringern. Aus einer Diashow könnten Sie zum Beispiel einige Bilder oder die Tonspur entfernen. Einen Film müssen Sie in dem Programm kürzen, in dem er ursprünglich erstellt wurde, wie zum Beispiel Final Cut Pro. Anschließend bewegen Sie die neue, kleinere Datei auf das Symbol des Projekts im Bereich "DVD-Aufbau".

Verwandte Themen

Ansehen eines iDVD-Projekts im Bereich "DVD-Aufbau"

Bearbeiten des Projekts im Bereich "DVD-Aufbau"