iDVD-Symbol

Hinzufügen von Dateien zum DVD-ROM-Bereich einer DVD

Sie können festlegen, dass die Betrachter Dateien direkt von Ihrer DVD kopieren können. Dazu bewegen Sie die Dateien in den DVD-ROM-Bereich der DVD. Diese Dateien werden auf DVD gebrannt. Sie können darauf zugreifen, sofern die DVD auf einem Windows-PC oder einem Macintosh-Computer wiedergegeben wird. Für einen DVD-Player funktioniert dies jedoch nicht.

Sie können Dateien eines beliebigen Typs zur DVD hinzufügen. Wenn Ihre DVD zum Beispiel eine Diashow enthält, können Sie die Bilddateien zum DVD-ROM-Bereich der DVD hinzufügen. Jetzt können Betrachter sie auf ihre eigenen Computer laden und ausdrucken. Sie können auch eine Datei mit Hinweisen zur Filmproduktion und anderen "Extras" hinzufügen.

Gehen Sie wie folgt vor, um im DVD-ROM-Bereich Ihrer DVD manuell Dateien hinzuzufügen:

Schritt 1

Wählen Sie "Erweitert" > "DVD-Inhalt bearbeiten" aus.

Das Fenster "DVD-ROM-Inhalt" wird geöffnet.

Schritt 2

Klicken Sie auf "Dateien hinzufügen" oder zuerst auf "Neuer Ordner", wenn Sie einen Ordner für die Dateien erstellen wollen.

Schritt 3

Wählen Sie Ihre Dateien oder Ordner aus. Klicken Sie dann auf "Öffnen" und fügen Sie sie zur DVD hinzu.

Sie können Dateien auch direkt in das Fenster "DVD-ROM-Inhalt" bewegen. Schließen Sie einfach das Fenster, sobald Sie fertig sind.

Wenn Sie eine Datei zum DVD-ROM-Bereich Ihrer DVD hinzufügen, bevor Sie die DVD brennen, enthält das Projekt lediglich einen Verweis auf den Speicherort der Datei auf Ihrer Festplatte, und nicht auf die tatsächliche Datei. Wenn Sie eine Datei von Ihrem Rechner löschen oder an einen anderen Speicherort bewegen, nachdem Sie sie zur DVD-ROM hinzugefügt haben, erhalten Sie beim Brennen der DVD die Fehlermeldung, dass die Datei nicht gefunden wurde. Sie können diese fehlenden Dateien entweder aus dem DVD-ROM-Inhalt entfernen oder auf Ihrem Computer suchen. Anschließend können Sie sie an ihren ursprünglichen Speicherort zurückbewegen, damit iDVD darauf zugreifen kann.

Beim Hinzufügen von Dateien zum DVD-ROM-Inhalt sollten Sie die Kapazitätsanzeige im Fenster "Projektinfo" prüfen. Dort können Sie herausfinden, wie viele Gigabyte an Festplattenspeicher belegt sind. Mit der Kapazitätsanzeige können Sie feststellen, wie viel Speicherplatz auf der DVD vom Videobereich belegt wird und wie groß der DVD-ROM-Bereich ist.

Hinweis: Es wird nicht empfohlen, diese Funktion zum Anlegen regelmäßiger Systemsicherungen auf DVD zu verwenden. Wenn Sie Sicherungskopien vom Inhalt Ihrer Festplatte auf DVDs anfertigen möchten, verwenden Sie die Option "CD/DVD brennen" im Finder.

Verwandte Themen

Entfernen von Dateien aus dem DVD-ROM-Bereich einer DVD