WillkommenRapidWeaver für deinen Mac
Vielen Dank, dass du dich für RapidWeaver entschieden hast.
Wenn du RapidWeaver zum ersten Mal verwendest, empfehlen wir, dass du kurz den QuickStart Guide durchliest.
Du wirst schnell die Grundlagen von RapidWeaver beherrschen. Danach lohnt sich der Blick auf das Online Handbuch und die weiteren Informationen auf unserer Website. So holst du schnell das Maximum aus RapidWeaver heraus.
Behalte RW in deinem Dock, dann kannst du es immer schnell starten!
Wenn du RapidWeaver zum ersten Mal verwendest, empfehlen wir, dass du kurz den QuickStart Guide durchliest.
Du wirst schnell die Grundlagen von RapidWeaver beherrschen. Danach lohnt sich der Blick auf das Online Handbuch und die weiteren Informationen auf unserer Website. So holst du schnell das Maximum aus RapidWeaver heraus.
Behalte RW in deinem Dock, dann kannst du es immer schnell starten!
AnfangenDeine erste Seite hinzufügen
Um eine neue Seite für deine Website zu gestalten, klick auf das + links unten im Hauptfenster.
Wähl einen Stil aus den Stil-Vorlagen aus. Deine neue Seite erscheint jetzt in der linken Spalte des Hauptfensters.

Wir empfehlen, dass du eine Styled Text Seite wählst, denn sie funktioniert wie bei einem normalen Schreibprogramm. So fühlst du dich gleich zuhause.
Nachdem du etwas in die Seite getippt habst, klick den Vorschau Knopf am oberen rechten Rand des Hauptfensters. Schon siehst du deine neue Seite in ihrem Layout.
Wähl einen Stil aus den Stil-Vorlagen aus. Deine neue Seite erscheint jetzt in der linken Spalte des Hauptfensters.

Wir empfehlen, dass du eine Styled Text Seite wählst, denn sie funktioniert wie bei einem normalen Schreibprogramm. So fühlst du dich gleich zuhause.
Nachdem du etwas in die Seite getippt habst, klick den Vorschau Knopf am oberen rechten Rand des Hauptfensters. Schon siehst du deine neue Seite in ihrem Layout.
Ein Thema auswählenDeinen Seiten-Stil wählen
Um das Thema für deine Website zu wählen, klick auf den Themen-Knopf an der unteren rechten Seite des Hauptfensters.
Du kannst einfach durch die Liste scrollen und das Themen aussuchen, das dir am besten gefällt.

Mach dir keine Sorgen, falls das Thema nicht passt: Du kannst das Thema deiner Website und auch einzelner Seiten jederzeit ändern.
Du kannst einfach durch die Liste scrollen und das Themen aussuchen, das dir am besten gefällt.

Mach dir keine Sorgen, falls das Thema nicht passt: Du kannst das Thema deiner Website und auch einzelner Seiten jederzeit ändern.
Unterseiten hinzufügenDeine Inhalte gliedern
Sobald deine Website zwei oder mehr Seiten hat, kannst du auch Unterseiten hinzufügen.
Eine Unterseite fügst du hinzu, indem du eine Seite anklickst und diese auf einer anderen Seite ablegst.

Zwar kannst du beliebig viele Unterseiten verschachteln. Unter dem Aspekt der Usability empfielt es sich aber, nicht mehr als zwei Unterkategorien anzubieten.
Eine Unterseite fügst du hinzu, indem du eine Seite anklickst und diese auf einer anderen Seite ablegst.

Zwar kannst du beliebig viele Unterseiten verschachteln. Unter dem Aspekt der Usability empfielt es sich aber, nicht mehr als zwei Unterkategorien anzubieten.
VeröffentlichenZeig der Welt deine guten Seiten.
Du veröffentlichst deine Website, indem du auf den Knopf "Veröffentlichen" in der unteren rechten Ecke des Hauptfensters klickst.
Dort kannst du angeben, ob du einen FTP, SFTP oder einen .Mac server verwendst. Trag deine Daten ein und klick auf "Veröffentlichen".

Die Upload-Zeit variiert je nach Anzahl der Seiten, Ihrem Inhalt und der Art deiner Internetverbindung stark.
Anschließende Uploads von neuen und veränderten Seiten gehen deutlich schneller, denn RapidWeaver lädt nur die neu hinzu gekommenen Inhalte auf deinen Webserver. Das ist Smart Publishing!
Dort kannst du angeben, ob du einen FTP, SFTP oder einen .Mac server verwendst. Trag deine Daten ein und klick auf "Veröffentlichen".

Die Upload-Zeit variiert je nach Anzahl der Seiten, Ihrem Inhalt und der Art deiner Internetverbindung stark.
Anschließende Uploads von neuen und veränderten Seiten gehen deutlich schneller, denn RapidWeaver lädt nur die neu hinzu gekommenen Inhalte auf deinen Webserver. Das ist Smart Publishing!